Energetisiertes Trinkwasser für mehr Wohlbefinden und Balance
Die positive Wirkung von Edelsteinwasser auf die Gesundheit war bereits der Heilerin Hildegard von Bingen bekannt. Heilwasser aus Edelsteinen wirkt bei unterschiedlichen Beschwerden, wobei jeder Heilstein eine spezifische Wirkung besitzt. Edelsteine wurden schon in der Antike in Wasser eingelegt, mit dem Zweck, die positiven Eigenschaften der Steine für die eigene Gesundheit zu nutzen. Bei der Auflösung karmischer und seelischer Blockaden kommt dem Edelsteinwasser eine besondere Bedeutung zu.
Wie wird Edelsteinwasser getrunken?
Edelsteinwasser sollte nicht in größeren Mengen konsumiert werden. Da jeder Edelstein eine spezifische Heilwirkung besitzt, wird das Heilwasser für den individuellen Zweck hergestellt und muss entsprechend dosiert werden. Im Unterschied zum Auflegen von Edelsteinen wirkt Edelsteinwasser schneller und intensiver auf den Körper. Die Wirkung des heilenden Wassers auf den Organismus hält außerdem länger an. Es wird deshalb empfohlen, mit einer kleinen Trinkmenge zu beginnen und die Dosis langsam zu erhöhen. Wenn beim Trinken von Edelsteinwasser Missempfindungen oder Unwohlsein entstehen, sollte die Einnahme reduziert oder unterbrochen werden. Grundsätzlich kann Edelsteinwasser täglich getrunken werden. Das Wasser darf jedoch nicht zu intensiv energetisiert werden, damit keine Nebenwirkungen auftreten. Edelsteinwasser aus nur einem Edelstein wirkt deutlich kräftiger als ein Heilwasser, das aus einer Mischung unterschiedlicher und miteinander harmonierender Steine hergestellt wurde. Wasser von einem Edelstein wird nur in besonderen Fällen getrunken. Die Höchstmenge sollte 1 bis 1,5 Liter täglich nicht überschreiten. Wird an einem Tag Edelsteinwasser aus einem Stein getrunken, bietet es sich an, anschließend eine mehrtägige Trinkpause einzulegen. Edelsteinwasser einer harmonischen Mischung kann unbegrenzt über einen Zeitraum von maximal einer Woche getrunken werden. Sobald beim Trinken der Mischung ein innerer Widerstand spürbar wird, sollte das Wasser abgesetzt werden. Abhängig von der Herstellmethode schmeckt das Edelsteinwasser intensiv oder mild. Ein sehr mildes Wasser entsteht durch die Verwendung eines Edelsteinstabs mit optimal aufeinander abgestimmten Steinmischungen. Diese Mischung kann bedenkenlos ohne Beschränkungen der Trinkmenge konsumiert werden. Sobald Nebenwirkungen auftreten, kann das Trinken reduziert oder ganz abgesetzt werden.
Reines Edelsteinwasser oder Edelstein-Mischungen?
Die ideale Anwendungsform von Edelsteinwasser ist eine Edelstein-Mischung, die auf den speziellen Verwendungszweck abgestimmt ist. An einem Tag sollte möglichst nur eine Mischung getrunken werden, da wechselndes Trinken unterschiedlicher Edelstein-Mischungen für den Körper zu viel Stress bedeuten. Um eine bessere Wirkung zu erzielen, wird die Edelstein-Mischung möglichst täglich verändert. Wenn an mehreren Tagen hintereinander die gleiche Mischung getrunken wird, entsteht energetischer Stress für den Organismus. Nur im Rahmen einer Chakra-Therapie wird mit der sogenannten Chakra-Mischung täglich die gleiche Edelsteinwasser-Mischung getrunken. Bei einer Chakra-Therapie, die bei besonderen Symptomen in einem Chakra oder zur Auflösung einer Blockade durchgeführt wird, eignet sich eine Steinmischung, die das Symptomchakra sowie das darüber- und darunterliegende Hauptchakra beeinflusst. Eine Chakra-Mischung wird etwa eine Woche lang täglich getrunken, bis die Chakren wieder ausgeglichen sind. Die Grundmischung, die aus Rosenquarz, Amethyst und Bergkristall besteht, kann auch über einen längeren Zeitraum verwendet werden, um den Körper zu harmonisieren. Von unterschiedlichen Herstellern werden bereits fertig hergestellte Edelstein-Mischungen mit bestimmte Zwecke und Wirkungen angeboten.