Der Epidot

Epidot ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Epidot bildet meist prismatische Kristalle von bis zu 35 cm Länge, die parallel gestreckt und gestreift sein können und je nach Reinheit durchsichtig bis undurchsichtig sind. Daneben kommt das Mineral aber auch in Form faseriger, körniger bis massiger und radialstrahliger Aggregate vor. Die Farbe von Epidot ist variabel, oft jedoch dunkelgrün, manchmal gelbbraun, während die Strichfarbe weiß ist.

Epidot ist aufgrund seiner vollkommenen Spaltbarkeit nur schwierig zu verarbeiten und wird daher eher selten zu Schmuckstein verarbeitet. Klare Varietäten und einem glanzverstärkenden Facettenschliff können jedoch bei gelbbrauner Farbe durchaus einem dunklen Citrin oder Topas und bei dunkelgrüner Farbe verschiedenen grünen Edelsteinen wie dem Smaragd, grünem Turmalin (Verdelith) oder Diopsid zum Verwechseln ähnlich sehen.

Wirkungen des Epidot

Für geistige Erholung und Stärkung des Immunsystems. Für geistige und körperliche Regeneration. Er hilft dabei wieder auf die Beine zu kommen. Er erhöht die Leistungsfähigkeit und hilft bei der Überwindung von Krisen.

In dieser Edelsteinwasser-Mischung kommt der Epidot vor


Quellen: Wikipedia